Wie indirekt grillen mit Gasgrill’s?
Ein Gasgrill eignet sich hervorragend zum indirekt Grillen und garen. Das ist vor allem bei dickeren Fleischstücken oder ganzen Braten mit Garzeiten von mehr als 15 Minuten sehr nützlich. Durch die schonende Zubereitung erreicht man bei diesen Arten von Fleisch einen ganz besonderen Geschmack.
Welcher Gasgrill eignet sich 2023 am besten zum indirekten Grillen?
Grundsätzlich kann jeder Gasgrill mit einem runden Grilldeckel zum indirekten Grillen verwendet werden, denn der ermöglicht das indirekte Grillen letztlich. Wichtig zum indirekten Grillen ist ein Gasgrill mit mehreren Flammen, denn dadurch lässt sich eine Luftzirkulation im inneren des Grills aufbauen.
*zur Empfehlung 2022: Campingaz
So grillt man indirekt mit dem Gasgrill
Wichtig ist beim indirekten Grillen vor allem die Temperatur. Die sollte am besten zwischen 160 und 200 Grad Celsius und nicht darüber liegen. Kontrolliert werden kann sie am besten durch das im Grill verbaute Thermostat. Das Grillgut kann dann positioniert werden. Dazu wird am besten eine der Flammen ausgeschaltet und das Grillgut wird anschließend über der ausgeschalteten Flamme positioniert.
Generell sollte das Grillgut möglichst weit von aktiven Flammen weg positioniert werden um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu gewährleisten. Würde es direkt bei einer aktiven Flamme liegen besteht die Gefahr, dass das Fleischstück von dieser Seite zu viel Hitze abbekommt. Lavagrills eignen sich am besten hierfür, da die Lavasteine die von den Flammen aufgenommene Hitze speichern und gleichmäßig wieder abgeben können.
Anschließend wird der Deckel des Grills geschlossen und die Gasflammen können eingestellt werden. Hierbei ist es wichtig, dass eine Flamme stärker eingestellt ist als die andere oder eine von beiden komplett ausgeschaltet ist.
*zur Empfehlung 2022: Campingaz
Durch den Temperaturunterschied entsteht unter dem geschlossenen Deckel dann nämlich eine Luftzirkulation, die man mit der Umluftfunktion im Backofen vergleichen kann. Durch die Luftzirkulation bekommt das Fleisch gleichmäßige Hitze von allen Seiten.
Aus diesem Grund muss es beim indirekten Grillen auch nicht gewendet werden sondern kann in Ruhe durchgaren. Bei Bedarf kann das Fleisch dabei für den Geschmack ab und an mit Soße bestrichen und der Fortschritt kontrolliert werden. Sie müssen währenddessen nur die Temperatur im inneren des Grills im Auge behalten.
Eine weitere Möglichkeit besteht auch in einer Mischung aus direktem und indirektem grillen. Dadurch erhält das Fleisch eine knusprige Kruste und trotzdem ein gut durchgegartes und schmackhaftes inneres. Dazu wird das Fleisch zunächst ganz normal gegrillt, bis es eine krosse Außenhaut besitzt.
Anschließend wird die Temperatur des Grills heruntergeregelt, sodass die optimale Gartemperatur von 160 bis 200 Grad erreicht wird. Danach wird der Deckel geschlossen und alles läuft wie beim herkömmlichen indirekten Grillen weiter. Je nach Fleischsorte und Dicke muss das Fleisch dann noch 5 bis 10 Minuten weitergaren und kann anschließend genossen werden.
*zur Empfehlung 2022: Campingaz
zurück zum Vergleich 2023