Der Gasgrill RBS C-Line 2400 von Campingaz im Vergleich 2023
Nicht jeder wünscht sich einen pompösen Grillwagen, der das Zentrum des Geschehens ist. Wer eine einfachere, platzsparende Variante bevorzugt, aber dennoch auf einen gewissen Komfort nicht verzichten möchte, sollte einen genaueren Blick auf den Campingaz Grill RBS C-Line 2400 werfen.
Er ist hübsch anzusehen, nimmt nur bedingt Platz weg und hat den nötigen Komfort, den man beim Grillen braucht. Hier nun der Testbericht des Grills C-Line 2400 von Campingaz:
*Zur besten Empfehlung: Campingaz*
Grillwagen
Der Grillwagen hat keine unnötigen Spielereien, sodass er hübsch übersichtlich aussieht und dennoch praktisch konzipiert ist. Bei einer angenehmen Höhe von ca. 88cm wird sogar der Rücken beim Grillen geschont.
Es gibt zwei Seitentische, wobei auf der einen Seite nützliche Haken für Grillbesteck und Handtücher angebracht sind und die andere Seite kann als Arbeitsfläche oder Kocher genutzt werden.
Die Bedienelemente für den Grill sind dort auch angebracht, da die Mitte recht schmal ist. Unten noch das Grillwagengestell, und schon ist der wunderbar leicht gehaltene Grillwagen komplett.
*Zur besten Empfehlung: Campingaz*
Brenner
Die beiden Brenner des Gasgrills C-Line 2400 von Campingaz sind etwas Besonderes, denn anstatt aus Gusseisen oder Edelstahl, sind sie aus hochwertigem Keramik.
Sie liefern eine gleichmäßige Wärme, eine Leistung von 9,4 kW und können unabhängig voneinander reguliert werden. Auch ein Feuerzeug benötigt man nicht, weil es eine elektronische Zündung gibt. Der Gasdruck liegt bei 50mbar.
Grillfläche
Die Grillfläche bietet mit einer Größe von 36,5cm x 67cm genügend Platz. Es gibt einen Warmhalterost mit etwa 61cm x 20cm, einen linken und einen rechten Rost.
Die zwei Grillroste sind emailliert und schwarz, sind also auch leicht zu reinigen. Außerdem gibt es beim Campingaz Gasgrill C-Line 2400 einen Seitenkocher mit dem patentierten RBS System, das es bei keinem Grill eines anderen Unternehmens gibt. Dank dieses Radiant Brenner Systems kann der Kocher hervorragend für Saucen und Beilagen genutzt werden.
Fazit 2023: Campingaz RBS
Der Campingaz Grill RBS C-Line 2400 macht einen leichten, grazilen Eindruck, weil auf den Unterschrank verzichtet wurde.
Klein aber fein hat er alles zu bieten, was man zum Grillen braucht. Auf praktische Details, wie z.B. die Backhaube, mit welcher man das Essen immer im Blick hat, wurde auch nicht verzichtet.
Wie man sieht: das Thema BBQ ist beliebt! Ob man Grills für den großen Garten oder den Balkon sucht, es ist für jeden etwas dabei! Informationen bieten Tests zu vielen Modellen verschiedener Hersteller, wie Landmann, Weber usw., Beiträge anderer Kunden im Internet (z.B.: Facebook) oder man sieht sich die Angebote im Geschäft vor Ort an.
*Zur besten Empfehlung: Campingaz*
Ob der Preis gut oder schlecht ist, hängt von mehreren Faktoren ab: Ist der Versand inkl.? Wie ist das Zubehör? Welche Gasflaschen benötigt man für einen Keramikbrenner? Wie sind Deckel und Fettauffangschale der Produkte verarbeitet? Wer Hilfe braucht, kann sich leicht über sein bevorzugtes Produkt informieren.
Vorteile und Nachteile der aktuellen Modelle werden in einem Testbericht meist übersichtlich in einzelne Kategorien unterteilt. Ein Preisvergleich lohnt sich bei Gasgrills immer. Und hat man einen Artikel, z.B. in einem Shop bei Amazon, gefunden, fehlt nur noch ein super Grillgut und schon kann das Barbecue losgehen!
zurück zum Gasgrill Vergleich